Der Truppenentgiftungsplatz 90 – oder kurz TEP 90 – ist ein System der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr. Das Fahrzeug selbst ist ein vierachsiger Lastkraftwagen des Typs „IVECO Eurotrakker“. Dieser ist mit drei containerartigen Modulen bestückt. Die einzelnen Module ermöglichen eine umfangreiche Dekontaminiation von Menschen, Material und Fahrzeugen. Die Besatzung dieses Fahrzeuges besteht aus einem Truppführer, einem Kraftfahrer und mindestens zwei ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrsoldaten. Die Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten des TEP 90 machen ihn zu einem der effizientesten Fahrzeuge des Unterstützungsbereichs der Bundeswehr.
Der TEP 90 ist das modernste Fahrzeug der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr weltweit. Mit geschütztem Fahrerhaus ist er schnellstens in den Einsatz verlegbar. Die Modulbauweise der Dekontaminationsanlage verkürzt die Vorbereitungszeiten zum Vorgänger-Modell enorm.
Bundeswehr/Alyssa BierHersteller | Kärcher Futuretech |
---|---|
Motorleistung | 451 PS / 332 Kw |
Zulässiges Gesamtgewicht | 32 t |
Nutzlast | 15 t |
Länge | 10,18 m |
Breite | 2,55 m |
Höhe | 3,85 m |
Die wichtige Arbeit am TEP 90 wird durch die modulare Bauweise bestens unterstützt. Selbst große Fahrzeuge können bis in den letzten Winkel gründlich mit der Dekontaminationslösung benetzt und gereinigt werden.
Bundeswehr/Alyssa BierFür die Dekontamination von Straßen und Flächen wird der MEP vlb. eingesetzt. Dieser kann den TEP 90 bei der Fahrzeugdekontamination unterstützen.
Bundeswehr/Carsten VennemannDas Personal am Truppenentgiftungs- bzw. Entseuchungspunkt ist gut ausgebildet. Der TEP 90 unterstützt effektiv dessen Tätigkeiten. Um Fahrzeuge gründlich von Kampfstoffen zu befreien, geht es mittels Korb in die Höhe.
BundeswehrDie wichtige Arbeit am TEP 90 wird durch die modulare Bauweise bestens unterstützt. Selbst große Fahrzeuge können bis in den letzten Winkel gründlich mit der Dekontaminationslösung benetzt und gereinigt werden.
Bundeswehr/Alyssa BierFür die Dekontamination von Straßen und Flächen wird der MEP vlb. eingesetzt. Dieser kann den TEP 90 bei der Fahrzeugdekontamination unterstützen.
Bundeswehr/Carsten VennemannAuf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.