Die BMW R 1200 RT
Die BMW R 1200 RT – das „Polizeimotorrad“ der Bundeswehr
Zu den Militärfahrzeugen der Bundeswehr gehören auch Motorräder wie die BMW R 1200 RT. Die Feldjägertruppe verfügt insgesamt über 148 dieser Maschinen. Genutzt werden diese bei Eskortenfahrten und für den protokollarischen Dienst beim Empfang hochrangiger Gäste. Die Soldaten schätzen die BMW R 1200 RT wegen ihrer hervorragenden Fahreigenschaften und ihrer Wendigkeit. Diese Eigenschaften des Krads sind für den Eskorteneinsatz besonders wichtig, weil die Fahrzeuge dabei in Formation sehr nah bei einander fahren. Im Eskortendienst ist die BMW R 1200 RT zudem serienmäßig mit einer elektronisch verstellbaren Windschutzscheibe ausgestattet.
Technische Daten
Hersteller | BMW |
---|---|
Antrieb | 1.170 ccm 2-Zylinder Viertakt-Boxermotor |
Leistung | 110 PS / 81 kW |
max. Drehmoment | 120 Nm bei 6.000 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h |
zulässige Gesamtmasse | 495 kg |
Zuladung | 236 kg |
Länge | 2,23 Meter |
Breite | 90,5 cm (über Spiegel); 980 cm (über Koffer) |
Höhe | 1,430 Meter (ohne Spiegel) |
Die BMW R 1200 RT in Aktion