
Logistikbataillon 161
Das Logistikbataillon 161 ist verantwortlich für die Instandsetzung von Fahrzeugen und Geräten der Bundeswehr. Es transportiert, wie auch die übrigen Logistikbataillone der Bundeswehr, Material zu den Bundeswehrtruppen, die im Auslandseinsatz sind, und sorgt auf diese Weise für den Nachschub, den Bundeswehrangehörige in den Einsätzen brauchen.
Auftrag
Das Logistikbataillon 161 in Delmenhorst hat den Auftrag, andere Truppenteile der Bundeswehr mit Material zu versorgen. Dafür müssen Fahrzeuge und Geräte am Standort regelmäßig gewartet oder repariert werden. Darüber hinaus transportiert das Logistikbataillon 161 Waren zu anderen Kompanien oder Bataillonen, um deren Nachschub sicherzustellen. Die logistischen Aufgaben erfordern umfangreiche Planungen in den Bereichen Nachschub, Transport und Instandsetzung. Generell spielen die insgesamt sechs, ab Oktober 2020 dann sieben, Logistikbataillone der Bundeswehr eine sehr wichtige Rolle für die Auslandseinsätze der Streitkräfte.
Besonderheit des Delmenhorster Logistikbataillons ist die Hafenumschlag Kompanie. Unter den sechs bestehenden Logistikbataillonen sind es nur die Soldaten und Soldatinnen aus Delmenhorst und seit wenigen Jahren auch die Burger Logistiker des Logistikbataillons 171, die den komplexen Umschlag von Fahrzeugen, Gerät und Material über den Seeweg beherrschen.
In Bildern
Nachrichten
Führung
-
Bundeswehr
Oberstleutnant Torsten Ickert
Kommandeur Logistikbataillon 161
Oberstleutnant Torsten Ickert wurde am 10. April 1973 in Höxter geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
-
Dienststelle
-
Reservistenangelegenheiten
-
-
-
Facebook Regional