
Heeresmusikkorps Koblenz
Das Heeresmusikkorps Koblenz wurde 1956 in Idar-Oberstein aufgestellt und zog bereits im Folgejahr nach Koblenz in die Gneisenaukaserne um. Hier ist das Musikkorps noch heute stationiert und somit ein sehr traditionsreiches Musikkorps der Bundeswehr. Dirigiert wird das Orchester von Frau Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe. Sie ist die erste Frau, die ein Musikkorps der Bundeswehr leitet.
Auftrag
Mit seinem fünfzigköpfigen sinfonischen Blasorchester und den zahlreichen kleineren Besetzungen ist das Heeresmusikkorps Koblenz der musikalische Botschafter der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und auch weit darüber hinaus. Bei den traditionellen militärischen Zeremoniellen wie Feierlichen Gelöbnissen, Kommandoübergaben, Appellen und dem Protokollarischen Ehrendienst sorgt das Musikkorps für den feierlichen Rahmen, stärkt den Zusammenhalt der Truppe und unterstützt hiermit die Repräsentanz und Integration der Bundeswehr in der Bevölkerung. Mit seiner Musik repräsentiert der Klangkörper die Streitkräfte in der Öffentlichkeit durch Benefizkonzerte, Rundfunk- und Fernsehauftritte sowie bei den Musikshows bei Militärmusik-Tattoos im In- und Ausland.
In Bildern
Nachrichten
Führung
-
Bundeswehr
Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe
Leiterin des Heeresmusikkorps Koblenz
Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe wurde am 07. April 1974 in Berlin geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Termine
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
Downloads und Links
- Antrag Musikeinsatz (PDF, nicht barrierefrei, 1,1 MB)
- Kontaktformular Praktikum (PDF, nicht barrierefrei, 1,4 MB)
- Die Imagebroschuere des Heeresmusikkorps Koblenz (PDF, nicht barrierefrei, 4,3 MB)
- Informationen für Konzertveranstalter (PDF, nicht barrierefrei, 1,4 MB)
- Tonträger Heeresmusikkorps Koblenz
- Broschüre Heeresmusikkorps Koblenz (PDF, nicht barrierefrei, 30,6 MB)
- Infoflyer freiwilliger Wehrdienst in der Militärmusik (PDF, nicht barrierefrei, 16,9 MB)
- Infoflyer Musikstudium in der Militärmusik (PDF, nicht barrierefrei, 15,5 MB)
- Infoflyer Seiteneinsteigende in der Militärmusik (PDF, nicht barrierefrei, 16,6 MB)
-
Facebook Militärmusik
-
Facebook Regional