Inhalt
Luftwaffe LTG62_Neu

Lufttransportgeschwader 62

Das Lufttransportgeschwader 62 in Wunstorf gilt als Heimatverband des Airbus A400M.

Auftrag

Die Auslieferung des ersten Airbus A400M stellt einen wichtigen Meilenstein im Lufttransport in der Bundeswehr dar. In den kommenden Jahren wird eine neue Generation von Luftfahrzeugen auf dem Fliegerhorst Wunstorf stationiert. Der A400M wird zunächst für den logistischen Lufttransport genutzt. Mit fortschreitendem Fähigkeitsaufwuchs wird er zunehmend auch im taktischen Lufttransport eingesetzt werden, zum Beispiel für Medizinische Evakuierung (MedEvacMedical Evacuation) oder Luftbetankung.

Für die Durchführung der Lufttransportaufträge unterstehen dem Geschwader derzeit eine Fliegende Grup­pe mit vier fliegenden Staffeln, die Technische Gruppe mit zwei technischen Staffeln für die Line- und Base-Maintenance, die Nachschub- und Transportstaffel und eine zivile Ausbildungswerkstatt. Weiterhin gehört mit der Ausbildungsinspektion die einzige militärische Ausbildungseinrichtung der Luftwaffe zum LTGLufttransportgeschwader 62, die multinational Piloten schult und zivile Lizenzen erteilen darf.

Der technologische Quantensprung, der mit der Einführung des neuen Transportflugzeuges vollzogen wird, spiegelt sich nicht nur in der angepassten Infrastruktur des Fliegerhorstes wider, sondern auch in den Ausbildungsmitteln, die dem LTGLufttransportgeschwader 62 zur Verfügung stehen. Die Ausbildungsinspektion betreibt unter anderem zwei Full-Flight-Simulator für die Flugzeugführerausbildung und einen Cargo-Hold-Trainer Enhanced (Frachtraum-Trainer), sowie einen Cargo-Part-Task-Trainer (Beladungs-Trainer) für die Ausbildung der Technischen Ladungsmeister und Bodencrews.

Führung

Aktuelles

Zahlen, Daten, Fakten

Impressionen

Lufttransportgeschwader 62

Lufttransportgeschwader 62

Fliegerhorst Wunstorf
Zur Luftbrücke 1
31515 Wunstorf

Wegbeschreibung anzeigen

Presseoffizier Lufttransportgeschwader 62

Ihre Ansprechpartnerin bei Medienanfragen und Medienereignisse.

Telefon
05031 405 4120
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben

Informationsmeister Lufttransportgeschwader 62

Ihr Ansprechpartner bei öffentlichen Veranstaltungen, Recherche- und Besucheranfragen.

Telefon
05031 405 4121
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Anfahrt mit der Bahn

Hannover HBF - S2 Richtung Nienburg - Bhf Poggenhagen 

10 Minuten Fußweg oder

Bus
820 Richtung Neustadt Bahnhof (ZOBZentraler Omnibusbahnhof)
Station Poggenhagen Fliegerhorst
 

Anfahrt mit dem PKW

Anfahrt über die A 2 aus Richtung Berlin - Dortmund oder Dortmund - Berlin
Sie fahren die Abfahrt Wunstorf Luthe Richtung Wunstorf auf der B 441. Nach etwa 3,0 km beginnt die Stadt Wunstorf.

  • In Wunstorf fahren Sie immer auf der Hauptstraße über die Hochstraße durch die Innenstadt und biegen links Richtung Steinhude auf die K 331 ab.
  • Nach 1,5 km fahren Sie durch Klein Heidorn.
  • Nachdem Sie Klein Heidorn hinter sich gelassen haben sehen Sie den Fliegerhorst Wunstorf schon auf der rechten Seite.
  • Biegen Sie vor der nächsten Ortschaft Großenheidorn rechts ab Richtung Neustadt am Rübenberge.
  • Nach etwa 400 m biegen Sie rechts ab und erreichen wenn Sie sich nicht verfahren haben die Hauptwache.

Kontakt

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung