
Zentrum Luftoperationen
Das Zentrum Luftoperationen ist eine höhere Kommandobehörde der Luftwaffe und der Kompetenzträger der Luftwaffe für die Planung und Führung von Luftoperationen.
Auftrag
Im Zentrum Luftoperationen sind einsatzwichtige Elemente wie die Operationszentrale der Luftwaffe mit dem ressortübergreifenden Nationalen Lage- und Führungszentrum Sicherheit im Luftraum, das ressortgemeinsame Zentrum Weltraumoperationen, das Air lntelligence Center der Luftwaffe und das Geoinformationszentrum der Luftwaffe zusammengefasst, die ihre Aufgaben synergetisch und zu großen Teilen rund um die Uhr erfüllen.
Für die Planung und Führung von multinationalen Einsätzen von Luftstreitkräften stellt das Zentrum Luftoperationen zudem das deutsche Joint Force Air Component Headquarters (JFACJoint Forces Air Component HQHeadquarters), Verbindungselemente zu den Landstreitkräften (ALICE) und ein Special Operations Air Task Group Headquarters (SOATG HQHeadquarters) zur Unterstützung von Spezialkräften als wichtige Einsatzkomponenten der NATO Force Structure bzw. der EU bereit.
Das Zentrum Luftoperationen leistet den maßgeblichen Teil der Aus- und Weiterbildung von nationalen und internationalen Lehrgangsteilnehmern im Bereich der Planung und Führung von Luftoperationen. Als Kommandobehörde führt das Zentrum Luftoperationen Verbände, die die Durchführung und Führungsfähigkeit von Luftoperationen unterstützen. Deutsche Anteile an multinationalen Dienststellen im Ausland, an der die Luftwaffe mit Personal beteiligt ist, sowie die Verbindungsorganisationen der Luftwaffe zu den anderen Teilstreitkräften sind dem Zentrum Luftoperationen unterstellt.
Führung
-
Bundeswehr/Zentrum Luftoperationen PAO
Generalleutnant Thorsten Poschwatta
Generalleutnant Thorsten Poschwatta führt das Zentrum Luftoperationen.
-
Bundeswehr/Pressestelle Zentrum Luftoperationen
Generalmajor Michael Hogrebe
Generalmajor Dipl.-IngDiplom-Ingenieur. (univ.) Michael Hogrebe ist seit Oktober 2020 der Stellvertreter des Kommandeurs Zentrum Luftoperationen und Chef des Stabes sowie Standortältester Kalkar/Uedem. Michael Hogrebe wurde am 28. Juni 1965 in Olsberg (Hochsauerlandkreis) geboren. Er ist verheiratet.
-
Bundeswehr/Zentrum Luftoperationen
Generalmajor Michael Traut
Generalmajor Michael Traut ist seit dem 28. September 2021 der Leiter Bereich Nationale Führung. Kommandeur Flugführungsdienst und Leiter des ASOCAir and Space Operations Centre.
Darüber hinaus nimmt er die Funktion als Kommandeur des Weltraumkommandos der Bundeswehr war.
Generalmajor Michael Traut wurde am 18. Dezember 1964 in Tübingen geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. -
Bundeswehr/Pressestelle ZLO
Brigadegeneral Ralf Raddatz
Brigadegeneral Ralf Raddatz ist seit Oktober 2020 der Leiter Bereich Multinationale Führung. Ralf Raddatz wurde am 6. Oktober 1958 in Wilhelmshaven geboren. Er ist verheiratet und hat ein Kind.
-
Bundeswehr/Pressestelle ZLO
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Martin Ordelmans
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Martin Ordelmans ist Leiter im Bereich Führungsunterstützung und Abteilungsleiter 6. Martin Ordelmans wurde am 16. August 1965 in Rheine, NRWNordrhein-Westfalen, geboren und ist verheiratet.
-
Bundeswehr/Luftwaffe
Oberst Dr. Martin Großklaus
Oberst Dr. Martin Großklaus ist Leiter des Geoinformationszentrums Luftwaffe. Martin Großklaus wurde am 6. April 1965 in Münster, NRWNordrhein-Westfalen, geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Gliederung
Aktuelles
Zahlen, Daten, Fakten
Impressionen
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Bundeswehr/Pressestelle ZLO
Oberstleutnant Alexander Feja
Leiter der Informationsarbeit im Zentrum Luftoperationen und Sprecher des Deutschen Anteils der NATO-Mission Verstärkung Air Policing Baltikum (VAPB).
-
Bundeswehr/Pressestelle ZLO
Hauptmann Philippe Stupp
Presseoffizier im Zentrum Luftoperationen
-
Bundeswehr/Pressestelle ZLO
Oberstabsfeldwebel Sven Diener
Ihr Ansprechpartner beim Zentrum Luftoperationen
-
Allgemeine Ansprechstelle Zentrum Luftoperationen
Ihre allgemeine Ansprechstelle beim Zentrum Luftoperationen