30. Juni 2021

Erster Jahrestag der Rückkehr aus Afghanistan

Es ging um Freiheit, Demokratie und Menschenrechte: Der Afghanistaneinsatz prägte eine ganze Generation von Bundeswehrangehörigen. Zwei Jahrzehnte kämpfte die NATO für die Zukunft des Landes. 2021 zog sie ab. Die letzten deutschen Truppen kehrten am 30. Juni nach Deutschland zurück. Zum Jahrestag würdigt die Verteidigungsministerin ihr Engagement.

Drei Soldaten laufen mit Gepäck bei tiefstehender Sonne über den Flugplatz.

Zum ersten Jahrestag der Rückkehr aus Afghanistan finden Sie hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Abschluss der Afghanistan-Mission der Bundeswehr, zur Rückverlegung, zum Umgang mit Ortskräften und mehr. Eine Chronik des Afghanistaneinsatzes und die Berichterstattung zur Evakuierungsoperation am Flughafen Kabul im August 2021 runden das Angebot ab.

Bundeswehr beendet Resolute Support

Sowohl der Bundeswehr als auch den USUnited States-amerikanischen Streitkräften ist es gelungen, den Afghanistaneinsatz früher als zuvor angekündigt abzuschließen. Für die Bundeswehr endete der Einsatz in Afghanistan bereits am 30. Juni 2021. Die USUnited States-amerikanischen Bodentruppen verließen das Land am 31. August 2021.

Blick durch die Windschutzscheibe eines Militärfahrzeugs, das im Konvoi durch ein afghanisches Dorf fährt

Der Einsatz in Afghanistan

Nach fast 20 Jahren fällt die Entscheidung zur Beendigung

Weiterlesen

2001 bis 2021: Die Bundeswehr in Afghanistan

2021 endet der bislang intensivste Auslandseinsatz der Bundeswehr. In fast 20 Jahren gab es zahlreiche Ereignisse, die nicht nur das Gesicht des Einsatzes, sondern die Streitkräfte als Ganzes geprägt haben. In der Chronik finden Sie die bedeutenden Ereignisse aus den Jahren 2001 bis 2021.

  • Ein Soldat steht neben einem Kameraden und zeigt auf etwas in der Ferne

    Die Bundeswehr in Afghanistan: 2001 bis 2010

    Nach 20 Jahren endet der bislang intensivste Auslandseinsatz der Bundeswehr – eine Chronik der bedeutenden Ereignisse von 2001 bis 2010.

    • Geschichte
    • Afghanistan
    • Afghanistan
  • Soldaten im Gelände versorgen einen Verwundeten und sprechen mit einem Zivilisten

    Die Bundeswehr in Afghanistan: 2011 bis 2021

    Nach 20 Jahren endet der bislang intensivste Auslandseinsatz der Bundeswehr – eine Chronik der bedeutenden Ereignisse von 2011 bis 2021.

    • Geschichte
    • Afghanistan
    • Afghanistan

Großgerät der Bundeswehr in Afghanistan

Stabilisierung, Wiederaufbau aber auch Kampf: Der Einsatz in Afghanistan hatte viele Gesichter. Je nach Auftrags- und Sicherheitslage wurden daher auch ganz unterschiedliche Land- und Luftfahrzeuge genutzt – eine Auswahl.

Mehr Schutz für Einsatzkontingent und Ortskräfte

Die NATO-Truppen haben den Hindukusch verlassen. Um den Abzug abzusichern, wurden zusätzliche Soldatinnen und Soldaten und weitere schwere Waffen für die Truppe nach Masar-i Scharif verlegt. Bis zum Abschluss des Abzugs blieb die Sicherheitslage angespannt, es kam aber zu keinen Angriffen auf die Bundeswehr.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Rückverlegung: Vom Hindukusch in die Heimat

Was bedeutet das Missionsende für Material und Truppe?

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Evakuierung aus Afghanistan

Die Bundeswehr hat die Evakuierungsoperation des Auswärtigen Amtes unterstützt: Entwicklungen und Hintergrundinformationen finden Sie hier.

Evakuierte Menschen verlassen ein Transportflugzeug vom Typ A400M am Flughafen in Taschkent
Operation

Evakuierung aus Afghanistan

Die Bundeswehr unterstützt die Evakuierungsoperation des Auswärtigen Amtes: Aktuelle Entwicklungen und Hintergrundinformationen.

Weiterlesen

20 Jahre Afghanistan-Mission der Bundeswehr

In Bildern und Interviews blicken wir zurück auf die Jahre der Truppe am Hindukusch.

  • Zwei Soldaten in heller Flecktarnuniform stehen nebeneinander. Einer zeigt mit dem Finger ins Gelände.
    Gefährliche Mission

    „Verantwortung ist unteilbar“

    Brigadegeneral Heico Hübner war 2011 im Afghanistaneinsatz als Bataillonskommandeur. Im Interview berichtet er über seine Erfahrungen.

    • Afghanistan
    • Bundeswehr
    • Strausberg
  • Es startet in der Wüste ein Hubschrauber CH-53 während im Vordergrund Soldaten Knien
    Galerie

    20 Jahre Afghanistan-Mission in Bildern

    2021 endet der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. 20 spektakuläre, nachdenklich stimmende oder einfach nur schöne Bilder.

    • Aktuelles
    • Afghanistan
    • Afghanistan

Rückblick auf drei Missionen

Seit Januar 2002 waren deutsche Soldatinnen und Soldaten in insgesamt drei Missionen in Afghanistan eingesetzt. Neben der Sicherheitsmission ISAFInternational Security Assistance Force und dem Nachfolgeeinsatz Resolute Support (RS) war die Bundeswehr auch an der UNUnited Nations-Mission UNAMAUnited Nations Assistance Mission in Afghanistan beteiligt.