Luftwaffe

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen. Hinweis für Screenreader: Einmal Tabulator drücken um das Karussel zu unterbrechen.

Übung

Air Defender 23

Multinationale Luftoperationsübung in Europa

Weiterlesen
Landes- und Bündnisverteidigung

Fight. Lead. Instruct. Waffenlehrer der Luftwaffe

Der Weg zum Waffenlehrer ist langwierig und komplex. Doch wer ihn besteht, kann sich zur militärisch-taktischen Elite der Luftwaffe zählen.

Weiterlesen
Landes- und Bündnisverteidigung

Verlegung nach Polen

PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target-Systeme der Luftwaffe verstärken die integrierte NATO-Luftverteidigung an der Ostflanke.

Weiterlesen
Landes- und Bündnisverteidigung

Luftverteidigung

Die Luftwaffe ist verantwortlich für den Schutz des Luftraums. Je nach Lage kommen verschiedene Waffensysteme zum Einsatz.

Weiterlesen

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Alle News
Dimension Luft

Auftrag

Hauptauftrag der Luftwaffe sind die Sicherung des Luftraums und der Lufttransport.

Weiterlesen

Organisation

Fast 28.000 Soldatinnen und Soldaten leisten bei der Luftwaffe ihren Dienst.

Weiterlesen

Menschen

Die Menschen machen das Team Luftwaffe aus.

Weiterlesen

Luftwaffe im Einsatz

Die Luftwaffe trägt dazu bei, Einsätze der Bundeswehr weltweit erfolgreich durchzuführen.

Weiterlesen
Train as you fight

Luftwaffe auf Übung

Es geht auf Übung! Die Luftwaffe trainiert verschiedene Szenarien.

Weiterlesen

Ausrüstung

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Land

Flugabwehrsystem MANTISModular, Automatic and Network capable Targeting and Interception System

Das Flugabwehrsystem MANTISModular, Automatic and Network capable Targeting and Interception System trifft Raketen, Granaten und Drohnen.

Gerätetyp:
Flugabwehrsysteme
Streitkräfte:
Luftwaffe
Flugabwehrsystem MANTIS freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Fliegerfaust 2 Stinger

Die Fliegerfaust 2 Stinger ist eine tragbare Waffe zur Abwehr von Jets und Helis.

Gerätetyp:
Flugabwehrsysteme
Streitkräfte:
Luftwaffe
Handwaffe vom Typ Fliegerfaust 2 Stinger freigestellt in Seitenansicht
Land

Flugabwehrraketensystem PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target

PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target trifft Flugzeuge, Raketen und Marschflugkörper.

Gerätetyp:
Flugabwehrsysteme
Streitkräfte:
Luftwaffe
Flugabwehrraketensystem Patriot freigestellt in Seitenansicht
Luft

Airbus A350-900

Der neue Regierungsflieger der Bundeswehr vom Typ Airbus A350-900 ist ein …

Gerätetyp:
Flugzeuge
Streitkräfte:
Luftwaffe
Ein Flugzeug vom Typ Airbus A350-900 freigestellt in Seitenansicht
Luft

Airbus A321-200

Der neue Regierungsflieger der Bundeswehr hat Platz für 82 Passagiere.

Gerätetyp:
Flugzeuge
Streitkräfte:
Luftwaffe
Ein Flugzeug vom Typ Airbus A321-200 freigestellt in Seitenansicht
Luft

Drohne Heron 1

Heron 1 liefert gestochen scharfe Bilder aus zehn Kilometern Höhe.

Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Luftwaffe
Drohne Heron 1 freigestellt in Seitenansicht
Luft

Airbus A319CJ

Der Airbus A319CJ kann VIPsVery Important Person, aber auch Verletzte transportieren

Gerätetyp:
Flugzeuge
Streitkräfte:
Luftwaffe
Ein Flugzeug vom Typ Airbus A319CJ freigestellt in Seitenansicht
Land

ESK Mungo

Das ESK Mungo macht Spezialkräfte und Fallschirmjäger zu Lande mobil.

Gerätetyp:
Geschützte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Sanitätsdienst
Streitkräftebasis
Gepanzertes Fahrzeug ESK Mungo in Seitenansicht freigestellt
Land

Lkw gl leicht Wolf

Der Lkw gl leicht Wolf ist der Standard-Geländewagen der Bundeswehr.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Sanitätsdienst
Ein Geländefahrzeug vom Typ Wolf freigestellt in Seitenansicht
Land

Lkw 2t gl Unimog

Der Lkw 2t gl Unimog ist voll geländegängig und flexibel einsetzbar.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Streitkräftebasis
Heer
Ein Fahrzeug vom Typ LKW 2t gl Unimog freigestellt in Seitenansicht

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.