Streitkräftebasis
Ein Stapler entlädt einen Lastkraftwagen

Ausrüstung und Technik in der Streitkräftebasis

Auch für die Streitkräftebasis (SKBStreitkräftebasis) gilt nur mit dem richtigen und einsatzbereiten Material lassen sich die vielfältigen Aufgaben der Soldatinnen und Soldaten richtig umsetzen. Das gilt bei Logistik, Militärpolizei und ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr gleichermaßen. Hier gibt es Einblick in Teile der Technik, die durch die Streitkräftebasis genutzt wird.

Geschützte Fahrzeuge in der Streitkräftebasis

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Land

Bergefahrzeug Bison

Das Bergefahrzeug Bison bietet seiner Besatzung Kraft und Schutz.

Gerätetyp:
Geschützte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Streitkräftebasis
Berge- und Abschleppfahrzeug Bison in Seitenansicht freigestellt
Land

ESK Mungo

Das ESK Mungo macht Spezialkräfte und Fallschirmjäger zu Lande mobil.

Gerätetyp:
Geschützte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Sanitätsdienst
Streitkräftebasis
Gepanzertes Fahrzeug ESK Mungo in Seitenansicht freigestellt
Land

Geschützter Geländewagen Wolf SSASpace Situational Awareness

Der Wolf SSASpace Situational Awareness hat sich im Einsatz bewährt und Leben gerettet.

Gerätetyp:
Geschützte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Streitkräftebasis
Geländewagen WOLF SSA freigestellt in Seitenansicht

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

gepanzerte Fahrzeuge in der Streitkräftebasis

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Land

Bergepanzer 3 Büffel

Mit dem Bergepanzer 3 Büffel schleppen die Soldaten Kettenfahrzeuge ab.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Bergepanzer Büffel freigestellt in Seitenansicht
Land

Transportpanzer Fuchs 1A8A7 ABCAtomar, Biologisch, Chemisch

Der „ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Fuchs“ ist das wichtigste Spezialfahrzeug der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr-Verbände.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
ABC-Transportpanzer Fuchs freigestellt in Seitenansicht
Land

Transportpanzer Fuchs

Der Transportpanzer Fuchs ist ein echtes Multitalent auf drei Achsen.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Cyber- & Informationsraum
Heer
Transportpanzer Fuchs freigestellt in Seitenansicht
Land

Duro 3 Yak

Der Duro 3 Yak des Sanitätsdienstes ist ein gepanzerter Rettungswagen.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Heer
Cyber- & Informationsraum
Gepanzertes Fahrzeug freigestellt in Seitenansicht

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

ungepanzerte Fahrzeuge in der Streitkräftebasis

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Land

LkwLastkraftwagen 2t gl Unimog

Der LkwLastkraftwagen 2t gl Unimog ist voll geländegängig und flexibel einsetzbar.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Streitkräftebasis
Heer
Ein Fahrzeug vom Typ LKW 2t gl Unimog freigestellt in Seitenansicht
Land

BMW R 1200 RT

Die BMW R 1200 RT ist quasi das „Polizeimotorrad“ der Bundeswehr.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Streitkräftebasis
Ein Motorrad vom Typ BMW R 1200 RT freigestellt in Seitenansicht
Land

Truppenentgiftungsplatz TEP 90

Der Truppenentgiftungsplatz TEP 90 gehört zur ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrtruppe.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Streitkräftebasis
Ein Lkw mit Container freigestellt in Seitenansicht
Land

Ungeschütztes Transportfahrzeug (UTFungeschütztes Transportfahrzeug)

Das Ungeschützte Transportfahrzeug ist der neue LKWLastkraftwagen der Truppe.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Streitkräftebasis
Heer
Luftwaffe
Ein Lkw mit Pritsche und Plane freigestellt in Seitenansicht
Land

LkwLastkraftwagen 15t mil gl MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration

Der LkwLastkraftwagen 15t mil gl MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration ist ein geländegängiges Wechselladerfahrzeug.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Cyber- & Informationsraum
Ein Lastkraftwagen freigestellt in Seitenansicht
Land

LkwLastkraftwagen gl leicht Wolf

Der LkwLastkraftwagen gl leicht Wolf ist der Standard-Geländewagen der Bundeswehr.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Sanitätsdienst
Ein Geländefahrzeug vom Typ Wolf freigestellt in Seitenansicht
Land

LkwLastkraftwagen mil gl Kat I

Den voll geländegängigen Lastwagen gibt es in drei Zuladungsklassen.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Streitkräftebasis
Ein Lkw freigestellt in Seitenansicht

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Ausrüstung in der Streitkräftebasis

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Ausrüstung und Bewaffnung

Gewehr G36

Jeder Soldat der Bundeswehr muss das Gewehr G36 beherrschen.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Gewehr G36 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Maschinengewehr MG5

Das neue Maschinengewehr MG5 wird das betagte MG3 ersetzen.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Maschinengewehr MG5 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Pistole P8

Die Pistole P8 ist die Nahkampf- und Zweitwaffe vieler Soldaten.

Gerätetyp:
Pistolen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Pistole P8 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Granatabschussgerät 40 mm

Mit dem Granatabschussgerät 40 mm wird feindliche Infanterie bekämpft.

Gerätetyp:
Granatwaffen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Granatabschussgerät 40 mm freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Maschinenpistole MP7

Die MP7 schießt Einzelfeuer und Feuerstöße auf kurze Entfernungen.

Gerätetyp:
Pistolen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Maschinenpistole MP7 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Granatpistole 40 mm

Die Granatpistole wird vor allem von der Infanterie genutzt.

Gerätetyp:
Granatwaffen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Granatpistole 40 mm freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Pistole P30

Mit der Pistole P30 bekämpfen Soldaten Ziele auf kurze Entfernung.

Gerätetyp:
Pistolen
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Pistole P30 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Gewehr G29

Mit dem Gewehr G29 bekämpfen Scharfschützen Ziele auf den Punkt.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Gewehr G29 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Maschinengewehr MG3

Mit dem MG3 bekämpft die Truppe Ziele am Boden und in der Luft.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Maschinengewehr MG3 freigestellt in Seitenansicht

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Weitere Themen