Heer
160518MeS_HAufkl_Dorow-022

Ausrüstung und Technik

Das Deutsche Heer verfügt über verschiedenartige Ausrüstung und Technik. Wir zeigen Ihnen, welches Material die Soldatinnen und Soldaten zur Erfüllung ihres Auftrages haben.

LANDFAHRZEUGE

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Land

Gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer

Das Gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer ist ein Allrounder.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Heer
Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer freigestellt in Seitenansicht
Land

Gefechtsfeldbrücke (GFBGefechtsfeldbrücke)

Die Gefechtsfeldbrücke (GFBGefechtsfeldbrücke) macht den Weg über Hindernisse frei.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Brückenlegepanzer Leguan freigestellt in Seitenansicht
Land

Bergepanzer 3 Büffel

Mit dem Bergepanzer 3 Büffel schleppen die Soldaten Kettenfahrzeuge ab.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Bergepanzer Büffel freigestellt in Seitenansicht
Land

Transportpanzer Fuchs 1A8A7 ABCAtomar, Biologisch, Chemisch

Der „ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Fuchs“ ist das wichtigste Spezialfahrzeug der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr-Verbände.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
ABC-Transportpanzer Fuchs freigestellt in Seitenansicht
Land

Manipulationsfahrzeug tEODortelerob Explosive Ordnance Disposal and observation robot

Mit tEODortelerob Explosive Ordnance Disposal and observation robot beseitigen Soldaten ferngesteuert Kampfmittel.

Gerätetyp:
Sonderfahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Ferngesteuerter Roboter tEODor freigestellt in Seitenansicht
Land

Faltstraßengerät

Mit dem Faltstraßengerät verlegt die Truppe blitzschnell eine Behelfsstraße.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Ein Fahrzeug mit verlegbarer Faltstraße freigestellt in Seitenansicht
Land

Ungeschütztes Transportfahrzeug (UTFungeschütztes Transportfahrzeug)

Das Ungeschützte Transportfahrzeug ist der neue LKWLastkraftwagen der Truppe.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Streitkräftebasis
Heer
Luftwaffe
Ein Lkw mit Pritsche und Plane freigestellt in Seitenansicht
Land

LkwLastkraftwagen 15t mil gl MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration

Der LkwLastkraftwagen 15t mil gl MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration ist ein geländegängiges Wechselladerfahrzeug.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Cyber- & Informationsraum
Ein Lastkraftwagen freigestellt in Seitenansicht
Land

Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II

Mit dem MARSMittleres Artillerieraketensystem II bekämpfen die Artilleristen Flächen- oder Punktziele.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Raketenwerfer Mars II freigestellt in Seitenansicht
Land

ESK Mungo

Das ESK Mungo macht Spezialkräfte und Fallschirmjäger zu Lande mobil.

Gerätetyp:
Geschützte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Sanitätsdienst
Streitkräftebasis
Gepanzertes Fahrzeug ESK Mungo in Seitenansicht freigestellt
Land

Transportpanzer Fuchs

Der Transportpanzer Fuchs ist ein echtes Multitalent auf drei Achsen.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Cyber- & Informationsraum
Heer
Transportpanzer Fuchs freigestellt in Seitenansicht
Land

BV 206 S Hägglunds

Kein Gelände kann das Transportfahrzeug BV 206 S Hägglunds aufhalten.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Heer
Gepanzertes Kettenfahrzeug Hägglunds freigestellt in Seitenansicht
Land

LkwLastkraftwagen gl leicht Wolf

Der LkwLastkraftwagen gl leicht Wolf ist der Standard-Geländewagen der Bundeswehr.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Sanitätsdienst
Ein Geländefahrzeug vom Typ Wolf freigestellt in Seitenansicht
Land

Duro 3 Yak

Der Duro 3 Yak des Sanitätsdienstes ist ein gepanzerter Rettungswagen.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Heer
Cyber- & Informationsraum
Gepanzertes Fahrzeug freigestellt in Seitenansicht
Land

LkwLastkraftwagen 2t gl Unimog

Der LkwLastkraftwagen 2t gl Unimog ist voll geländegängig und flexibel einsetzbar.

Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Streitkräftebasis
Heer
Ein Fahrzeug vom Typ LKW 2t gl Unimog freigestellt in Seitenansicht

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Luftfahrzeuge

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Luft

Drohne MIKADOMikro-Aufklärungsdrohne im Ortsbereich

MIKADOMikro-Aufklärungsdrohne im Ortsbereich liefert der Truppe Luftbilder aus dem Nahbereich.

Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Drohne MIKADO freigestellt in Seitenansicht
Luft

Drohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung

Die Drohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung klärt Ziele in naher Entfernung auf.

Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Drohne LUNA freigestellt in Seitenansicht
Luft

Drohne ALADIN

Die Drohne ALADIN liefert der Truppe Live-Bilder aus der Luft.

Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Drohne ALADIN freigestellt in Seitenansicht
Luft

Drohne KZOKleinfluggerät für Zielortung

Das Kleinfluggerät für Zielortung (KZOKleinfluggerät für Zielortung) dient der Aufklärung

Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Drohne KZO freigestellt in Seitenansicht

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Waffen

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Ausrüstung und Bewaffnung

Granatmaschinenwaffe 40 mm

Die Granatmaschinenwaffe 40 mm bekämpft leicht gepanzerte Bodenziele.

Gerätetyp:
Granatwaffen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Granatmaschinenwaffe 40 mm freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Gewehr G27

Mit dem Gewehr G27 bekämpft die Infanterie weit entfernte Ziele.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Marine
Gewehr G27 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Pistole P30

Mit der Pistole P30 bekämpfen Soldaten Ziele auf kurze Entfernung.

Gerätetyp:
Pistolen
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Pistole P30 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Maschinengewehr MG3

Mit dem MG3 bekämpft die Truppe Ziele am Boden und in der Luft.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Maschinengewehr MG3 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Granatpistole 40 mm

Die Granatpistole wird vor allem von der Infanterie genutzt.

Gerätetyp:
Granatwaffen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Granatpistole 40 mm freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Maschinenpistole MP7

Die MP7 schießt Einzelfeuer und Feuerstöße auf kurze Entfernungen.

Gerätetyp:
Pistolen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Maschinenpistole MP7 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Pistole P8

Die Pistole P8 ist die Nahkampf- und Zweitwaffe vieler Soldaten.

Gerätetyp:
Pistolen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Pistole P8 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Scharfschützengewehr G22A2

Mit dem G22A2 bekämpft ein Scharfschütze präzise weit entfernte Ziele.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Gewehr G22A2 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Pumpgun

Der Türöffner der spezialisierten Kräfte der Bundeswehr

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Eine Pumpgun vom Typ Remington 870 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Gewehr G29

Mit dem Gewehr G29 bekämpfen Scharfschützen Ziele auf den Punkt.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Gewehr G29 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Gewehr G28

Mit dem Gewehr G28 bekämpft die Infanterie weit entfernte Ziele.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Freigestelltes Gewehr
Ausrüstung und Bewaffnung

Panzerfaust 3

Die Panzerfaust 3 durchschlägt massiven Stahl – aber auch Bunker.

Gerätetyp:
Panzerabwehrwaffen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Panzerfaust 3 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Mörser 120 mm

Der Mörser 120 mm unterstützt die Infanterie mit Steilfeuer.

Gerätetyp:
Granatwaffen
Streitkräfte:
Heer
Mörser 120 mm freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Panzerabwehrsystem MELLSMehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörper-System

Mit MELLSMehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörper-System bekämpft die Truppe hauptsächlich gepanzerte Ziele.

Gerätetyp:
Panzerabwehrwaffen
Streitkräfte:
Heer
Panzerabwehrsystem MELLS freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Maschinengewehr MG5

Das neue Maschinengewehr MG5 wird das betagte MG3 ersetzen.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Maschinengewehr MG5 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Granatabschussgerät 40 mm

Mit dem Granatabschussgerät 40 mm wird feindliche Infanterie bekämpft.

Gerätetyp:
Granatwaffen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Granatabschussgerät 40 mm freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Gewehr G82

Das Gewehr G82 vereint Reichweite und Präzision mit Durchschlagskraft.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Marine
Gewehr G82 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Gewehr G36

Jeder Soldat der Bundeswehr muss das Gewehr G36 beherrschen.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Gewehr G36 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Maschinengewehr MG4

Mit dem MG4 bekämpft die Infanterie Ziele am Boden und in der Luft.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Maschinengewehr MG4 freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Wirkmittel 90

Das Wirkmittel 90 bekämpft gepanzerte Ziele und Feldbefestigungen.

Gerätetyp:
Panzerabwehrwaffen
Streitkräfte:
Heer
Wirkmittel 90 in Seitenansicht freigestellt

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Technik

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Luft

Drohne MIKADOMikro-Aufklärungsdrohne im Ortsbereich

MIKADOMikro-Aufklärungsdrohne im Ortsbereich liefert der Truppe Luftbilder aus dem Nahbereich.

Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Drohne MIKADO freigestellt in Seitenansicht
Weiterentwicklung

Kampfpanzer Leopard 2 A7V

Der neue Kampfpanzer Leopard 2 A7V ist bereit für den Kampf. Das „V“ verrät: Die …

Gerätetyp:
Ausrüstung
Streitkräfte:
Heer
Ein Kampfpanzer fährt über eine Waldlichtung und wirbelt grauen Staub auf.
Luft

Drohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung

Die Drohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung klärt Ziele in naher Entfernung auf.

Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Drohne LUNA freigestellt in Seitenansicht
Luft

Drohne ALADIN

Die Drohne ALADIN liefert der Truppe Live-Bilder aus der Luft.

Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Drohne ALADIN freigestellt in Seitenansicht
Luft

Drohne KZOKleinfluggerät für Zielortung

Das Kleinfluggerät für Zielortung (KZOKleinfluggerät für Zielortung) dient der Aufklärung

Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Drohne KZO freigestellt in Seitenansicht

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.