Ihr JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen der Seite in Anspruch nehmen zu können.
Land
Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II
Mit dem MARSMittleres Artillerieraketensystem II bekämpfen die Artilleristen Flächen- oder Punktziele.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Artilleriebeobachtungsradar ABRA
ABRA überwacht das Gefechtsfeld und liefert präzise Zieldaten.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Artillerieortungsradar COBRA
Das Counter Battery Radar COBRA klärt feindliche Feuerstellungen auf.
Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Modernes Wechselladerfahrzeug Lkw MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2
Versorgung der Truppe dank des modernen Wechselladesystems auf dem neuen Lkw MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2.
Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Cyber- und Informationsraum
Land
Geschütztes Führungs- und Funktionsfahrzeug Eagle V
Ein vielseitig einsetzbares leicht gepanzertes Geländefahrzeug.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Sanitätsdienst
Land
Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug (GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug ) Boxer
Das Gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug (GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug ) Boxer ist ein Allrounder.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Heer
Land
Schützenpanzer Puma
Der Schützenpanzer Puma, das neue Waffensystem der Panzergrenadiere.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Gefechtsfeldbrücke (GFBGefechtsfeldbrücke )
Die Gefechtsfeldbrücke (GFBGefechtsfeldbrücke ) macht den Weg über Hindernisse frei.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Hochmobiler Geschützter Baggerlader HMEE
Ein vielseitig ausgestatteter geschützter Bagger für die Pioniertruppe.
Gerätetyp:
Geschützte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Streitkräftebasis
Heer
Land
Spähwagen Fennek
Der Spähwagen Fennek wird vor allem zur Aufklärung eingesetzt.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Pionierpanzer Dachs
Mit dem Pionierpanzer Dachs unterstützen Pioniere die Kampftruppe.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Waffenträger Wiesel 1 MELLSMehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörpersystem
Ein vielseitig einsetzbares leicht gepanzertes Vollkettenfahrzeug.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Schützenpanzer Marder 1
Der Schützenpanzer Marder 1 ist das Gefechtsfahrzeug der Grenadiere.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Führungs- und Funktionsfahrzeug Eagle IV
Bewährt im Einsatz hat sich das Führungs- und Funktionsfahrzeug Eagle IV.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Sanitätsdienst
Land
Minenräumpanzer Keiler
Der Minenräumpanzer Keiler bringt Minen zur Detonation.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Leichtes luftlandefähiges Utility Terrain Vehicle
Ein vielseitig ausgestattetes Geländefahrzeug für die Spezialkräfte.
Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Marine
Luftwaffe
Land
Brückenlegepanzer Biber
Der Brückenlegepanzer Biber bereitet der Kampftruppe den Weg.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Kampfpanzer Leopard 2
Der Leopard 2 ist das Waffensystem der Panzertruppe der Bundeswehr.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Bergepanzer 3 Büffel
Mit dem Bergepanzer 3 Büffel schleppen die Soldaten Kettenfahrzeuge ab.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Land
Panzerhaubitze 2000
Die Panzerhaubitze 2000 ist eines der modernsten Geschütze weltweit.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Transportpanzer Fuchs 1A8A7 ABCAtomar, Biologisch, Chemisch
Der „ABCAtomar, Biologisch, Chemisch -Fuchs“ ist das wichtigste Spezialfahrzeug der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch -Abwehr-Verbände.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
See
Schwimmschnellbrücke Amphibie M3
Mit der Schwimmschnellbrücke Amphibie M3 überqueren Pioniere Gewässer.
Gerätetyp:
Sonderfahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
See
Faltschwimmbrücke
Mit der Faltschwimmbrücke überqueren die Soldaten Gewässer und Flüsse.
Gerätetyp:
Sonderfahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Faltstraßengerät
Mit dem Faltstraßengerät verlegt die Truppe blitzschnell eine Behelfsstraße.
Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Manipulationsfahrzeug tEODortelerob Explosive Ordnance Disposal and observation robot
Mit tEODortelerob Explosive Ordnance Disposal and observation robot beseitigen Soldaten ferngesteuert Kampfmittel.
Gerätetyp:
Sonderfahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Lkw 15t mil gl MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration
Der Lkw 15t mil gl MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration ist ein geländegängiges Wechselladerfahrzeug.
Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Cyber- und Informationsraum
Land
Panzermörser M113
Der Panzermörser M113 – Steilfeuer für die Infanterie
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Minenverlegesystem 85
Mit dem Minenverlegesystem 85 können Pioniere Minensperren anlegen.
Gerätetyp:
Sonderfahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
ESK Mungo
Das ESK Mungo macht Spezialkräfte und Fallschirmjäger zu Lande mobil.
Gerätetyp:
Geschützte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Sanitätsdienst
Streitkräftebasis
Land
Aufklärungs- und Gefechtsfahrzeug Serval
Das KSKKommando Spezialkräfte nutzt das Aufklärungs- und Gefechtsfahrzeug Serval.
Gerätetyp:
Geschützte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Aufklärungssystem RABE
Das Aufklärungssystem RABE ist ein Roboter mit Kameras.
Gerätetyp:
Sonderfahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Motorschlitten Ski-Doo
Mit dem Motorschlitten Ski-Doo ist die Truppe im Schnee beweglich.
Gerätetyp:
Sonderfahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Land
Transportpanzer Fuchs
Der Transportpanzer Fuchs ist ein echtes Multitalent auf drei Achsen.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Cyber- und Informationsraum
Heer
Land
BV 206 S Hägglunds
Kein Gelände kann das Transportfahrzeug BV 206 S Hägglunds aufhalten.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Heer
Land
Allschutz-Transport-Fahrzeug ATF Dingo
Das ATF Dingo schützt Soldaten im Einsatz vor Beschuss und Sprengfallen.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Luftwaffe
Land
Lkw gl leicht Wolf
Der Lkw gl leicht Wolf ist der Standard-Geländewagen der Bundeswehr.
Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Sanitätsdienst
Land
Lkw 2t gl Unimog
Der Lkw 2t gl Unimog ist voll geländegängig und flexibel einsetzbar.
Gerätetyp:
Ungepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Streitkräftebasis
Heer
Land
Schwerlasttransporter SLT Mammut
Der SLT Mammut ist ein Koloss – und befördert andere Kolosse
Gerätetyp:
Geschützte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Streitkräftebasis
Heer
Land
Duro 3 Yak
Der Duro 3 Yak des Sanitätsdienstes ist ein gepanzerter Rettungswagen.
Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Heer
Cyber- und Informationsraum
zurück
weiter
Luft
Drohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung
Die Drohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung klärt Ziele in naher Entfernung auf.
Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Luft
Drohne MIKADOMikro-Aufklärungsdrohne im Ortsbereich
MIKADOMikro-Aufklärungsdrohne im Ortsbereich liefert der Truppe Luftbilder aus dem Nahbereich.
Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Luft
Spezialkräfte-Helikopter H145M
Der H145M bringt Spezialkräfte unbemerkt an ihren Einsatzort
Gerätetyp:
Hubschrauber
Streitkräfte:
Luftwaffe
Heer
Luft
Drohne ALADINAbbildende Luftgestützte Aufklärungsdrohne im Nächstbereich
Die Drohne ALADINAbbildende Luftgestützte Aufklärungsdrohne im Nächstbereich liefert der Truppe Live-Bilder aus der Luft.
Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Luft
Drohne KZOKleinfluggerät für Zielortung
Das Kleinfluggerät für Zielortung (KZOKleinfluggerät für Zielortung ) dient der Aufklärung
Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Luft
Minidrohne Black Hornet PDPrivatdozent -100 Personal Reconnaissance
Die Aufklärungsdrohne Black Hornet passt in die Hosentasche.
Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Land
Aufklärungssystem RABE
Das Aufklärungssystem RABE ist ein Roboter mit Kameras.
Gerätetyp:
Sonderfahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Luft
Kampfhubschrauber Tiger
Der Kampfhubschrauber Tiger ist das „Paradepferd“ der Heeresflieger
Gerätetyp:
Hubschrauber
Streitkräfte:
Heer
Luft
Schulungshubschrauber EC 135
Auf dem EC 135 lernen künftige Hubschrauberpiloten das Fliegen.
Gerätetyp:
Hubschrauber
Streitkräfte:
Heer
Luft
Mehrzweckhubschrauber NHNATO-Helicopter -90
Der Mehrzweckhubschrauber NHNATO-Helicopter -90 transportiert Fracht und Personen.
Gerätetyp:
Hubschrauber
Streitkräfte:
Heer
zurück
weiter
Ausrüstung und Bewaffnung
Granatmaschinenwaffe 40 mm
Die Granatmaschinenwaffe 40 mm bekämpft leicht gepanzerte Bodenziele.
Gerätetyp:
Granatwaffen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Gewehr G27
Mit dem Gewehr G27 bekämpft die Infanterie weit entfernte Ziele.
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Pistole P30
Mit der Pistole P30 bekämpfen Soldaten Ziele auf kurze Entfernung.
Gerätetyp:
Pistolen
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Ausrüstung und Bewaffnung
Maschinengewehr MG3
Mit dem MG3 bekämpft die Truppe Ziele am Boden und in der Luft.
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Granatpistole 40 mm
Die Granatpistole wird vor allem von der Infanterie genutzt.
Gerätetyp:
Granatwaffen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Maschinenpistole MP7
Die MP7 schießt Einzelfeuer und Feuerstöße auf kurze Entfernungen.
Gerätetyp:
Pistolen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Pistole P8
Die Pistole P8 ist die Nahkampf- und Zweitwaffe vieler Soldaten.
Gerätetyp:
Pistolen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Scharfschützengewehr G22A2
Mit dem G22A2 bekämpft ein Scharfschütze präzise weit entfernte Ziele.
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Pumpgun
Der Türöffner der spezialisierten Kräfte der Bundeswehr
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Ausrüstung und Bewaffnung
Gewehr G29
Mit dem Gewehr G29 bekämpfen Scharfschützen Ziele auf den Punkt.
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Streitkräftebasis
Ausrüstung und Bewaffnung
Gewehr G28
Mit dem Gewehr G28 bekämpft die Infanterie weit entfernte Ziele.
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Ausrüstung und Bewaffnung
Maschinengewehr MG5
Das neue Maschinengewehr MG5 wird das betagte MG3 ersetzen.
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Panzerfaust 3
Die Panzerfaust 3 durchschlägt massiven Stahl – aber auch Bunker.
Gerätetyp:
Panzerabwehrwaffen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Mörser 120 mm
Der Mörser 120 mm unterstützt die Infanterie mit Steilfeuer.
Gerätetyp:
Granatwaffen
Streitkräfte:
Heer
Ausrüstung und Bewaffnung
Panzerabwehrsystem MELLSMehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörpersystem
Mit MELLSMehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörpersystem bekämpft die Truppe hauptsächlich gepanzerte Ziele.
Gerätetyp:
Panzerabwehrwaffen
Streitkräfte:
Heer
Ausrüstung und Bewaffnung
Granatabschussgerät 40 mm
Mit dem Granatabschussgerät 40 mm wird feindliche Infanterie bekämpft.
Gerätetyp:
Granatwaffen
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Schweres Maschinengewehr 12,7 mm
Das schwere Maschinengewehr ist auf Land- und Luftfahrzeugen montiert.
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Ausrüstung und Bewaffnung
Gewehr G36
Jede Soldatin, jeder Soldat der Bundeswehr muss das Gewehr G36 beherrschen.
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Gewehr G82
Das Gewehr G82 vereint Reichweite und Präzision mit Durchschlagskraft.
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Maschinengewehr MG4
Mit dem MG4 bekämpft die Infanterie Ziele am Boden und in der Luft.
Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Ausrüstung und Bewaffnung
Wirkmittel 90
Das Wirkmittel 90 bekämpft gepanzerte Ziele und Feldbefestigungen.
Gerätetyp:
Panzerabwehrwaffen
Streitkräfte:
Heer
Ausrüstung und Bewaffnung
Panzerabwehrwaffe MILAN
Die MILAN bekämpfte Panzer, gepanzerte Fahrzeuge und Stellungen.
Gerätetyp:
Ausgemustert
Streitkräfte:
Heer
zurück
weiter
Luft
Drohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung
Die Drohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung klärt Ziele in naher Entfernung auf.
Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Luft
Drohne MIKADOMikro-Aufklärungsdrohne im Ortsbereich
MIKADOMikro-Aufklärungsdrohne im Ortsbereich liefert der Truppe Luftbilder aus dem Nahbereich.
Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Weiterentwicklung
Kampfpanzer Leopard 2 A7V
Der neue Kampfpanzer Leopard 2 A7V ist bereit für den Kampf. Das „V“ verrät: Die …
Gerätetyp:
Ausrüstung
Streitkräfte:
Heer
Digital vernetzt
Schützenpanzer Puma VJTFVery High Readiness Joint Task Force – neues Zeitalter für die Grenadiere
Es ist ein langer Weg bis zur Kriegstauglichkeit. In der Version VJTFVery High Readiness Joint Task Force zeigt der …
Gerätetyp:
Ausrüstung
Streitkräfte:
Heer
Luft
Drohne ALADINAbbildende Luftgestützte Aufklärungsdrohne im Nächstbereich
Die Drohne ALADINAbbildende Luftgestützte Aufklärungsdrohne im Nächstbereich liefert der Truppe Live-Bilder aus der Luft.
Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Luft
Drohne KZOKleinfluggerät für Zielortung
Das Kleinfluggerät für Zielortung (KZOKleinfluggerät für Zielortung ) dient der Aufklärung
Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
Luft
Minidrohne Black Hornet PDPrivatdozent -100 Personal Reconnaissance
Die Aufklärungsdrohne Black Hornet passt in die Hosentasche.
Gerätetyp:
Aufklärungssysteme
Streitkräfte:
Heer
zurück
weiter